- Erdalkalimetalle
Erdalkalimetalle, die aus Kalzium, Strontium, Barium bestehende Elementarfamilie; ihre Oxyde sind die Erdalkalien (s. Alkalische Erden).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Erdalkalimetalle, die aus Kalzium, Strontium, Barium bestehende Elementarfamilie; ihre Oxyde sind die Erdalkalien (s. Alkalische Erden).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Erdalkalimetalle — … Deutsch Wikipedia
Erdalkalimetalle — Erdalkalimetalle, die Metalle Baryum, Strontium, Calcium, deren farblose Oryde die alkalischen Erden oder Erdalkalien: Baryt, Strontian, Kalk, sich mit Wasser zu stark basischen Hydroxyden (kaustischen Erdalkalien) verbinden. Diese sind in Wasser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdalkalimetalle — Erd|al|ka|li|me|tal|le 〈Pl.〉 die Elemente der zweiten Gruppe des Periodensystems: Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Radium; Sy Erdalkalien * * * Erd|alkalimetalle, Sammelbezeichnung für die in der zweiten Hauptgruppe des… … Universal-Lexikon
Erdalkalimetalle — Ẹrd|al|ka|li|me|tal|le 〈Pl.; Sammelbez. für〉 die Elemente Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium und Radium: wegen ihres überwiegend gesteinsbildenden Auftretens und der Eigenschaft ihrer Oxide, mit Wasser starke Basen zu bilden; Syn.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
2. Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
Erdalkali — … Deutsch Wikipedia
Erdalkalimetall — … Deutsch Wikipedia
Gruppe-2-Element — … Deutsch Wikipedia
Zweite Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
1. Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia